Weingut Maximin Grünhaus Trier-Mertesdorf, Ruwer
Inhaber des Weingutes mit einer Rebfläche von 34 Hektar ist Dr. Carl von Schubert und Mitglied beim VDP. Die Maximin Grünhaus Schlosskellerei liegt am Fusse eines ausgedehnten, steilen Südhanges auf der linken Seite der Ruwer, etwa zwei Kilometer vor deren Mündung in die Mosel. Ausgrabungen von Amphoren deuten darauf hin, dass hier schon zu Römerzeiten Wein erzeugt wurde. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts wurde Maximin Grünhaus von der Abtei Sankt Maximin bewirtschaftet. Seit 1882 befinden sich die arrondierten Einzellagen Abtsberg, Herrenberg und Bruderberg im Alleinbesitz der Familie von Schubert. Das unverwechselbare Jugendstil-Etikett deutet auf das konservative Selbstverständnis des Weinguts hin. Seit Anfang 2004 ist Stefan Kraml für den Weinbau und die Kellerwirtschaft in Grünhaus verantwortlich. Sein kompromissloses Qualitätsstreben prägt die Weine, die heute zu den besten Weissweinen der Welt zählen. Seit einigen Jahren kommt aus den gutseigenen Eichenwäldern das Fassholz, das von einem in der Nachbarschaft ansässigen Küfer zu Fuderfässern verarbeitet wird.
Riesling Kabinett Herrenberg Ruwer 2016 Maximin Grünhaus
Weisswein Jahrgang 2016
Weingut: Maximin Grünhaus
Herkunft: Mosel, Deutschland
Rebsorte: Riesling
Alkoholgehalt: 7,5% vol.
Inhalt: 75cl
Verpackung: 6er-Karton
zu geniessen bis 2045Die Grünhäuser-Weine sind in jeder Beziehung etwas Besonderes, neben ihrem grossen Alterungspotenzial überzeugen sie mit feiner Würze, subtilem Säurespiel und eleganter Leichtigkeit. Die Weine des Herrenbergs zeigen früh Frucht und Körper und bestechen durch ausserordentliche Entwicklungsfähigkeit.