Weingut Fritz Haag, Mosel
Das Weingut Ferdinand Haag wurde in den 60er-Jahren aufgeteilt auf die Söhne Fritz und Willi. So entstanden die beiden Weingüter Fritz Haag und Willi Haag. Seit 2005 leitet Oliver Haag gemeinsam mit seiner Frau Jessica das 12,5 ha grosse Weingut Fritz Haag. 8 ha davon befinden sich in den Spitzenlagen Juffer und Juffer Sonnenuhr, einer Parzelle mit 80 Jahre alten Rebstöcken. Die Bezeichnung Juffer bedeutet im moselfränkischen Dialekt «Jungfrau» und kommt daher, dass einst ein Besitzer dieser Lage seine drei Töchter nicht verheiraten konnte, weil diese ihre Liebe und Hingabe der Weinbereitung widmeten. Bei bis zu 80% Steigung wächst hier auf feinstem Schieferboden Riesling. Hier gedeihen extraktreiche Weine mit strahlender Brillanz und herrlicher Mineralität. Der sorgsame Ausbau der Weine liegt in den Händen von Inhaber Oliver Haag, der es meisterlich versteht, die zartesten Moselrieslinge hervorzubringen, die man sich vorstellen kann. «Die Perle der Mosel», wie Napoleon das damalige Gut nannte, hat dem Moselriesling erst zu Weltruhm verholfen.
Riesling trocken Brauneberger J 2015 Fritz Haag
Weingut: Fritz Haag
Weisswein Jahrgang 2015
Herkunft: Mosel, Deutschland
Rebsorte: Riesling
Alkoholgehalt: 12% vol.
Inhalt: 75cl
Verpackung: 6er-Kartonzu geniessen bis 2028
Das J steht dafür, dass alles aus der grossen Lage Juffer kommt. Feiner mineralischer Duft, aber extrem komplex und mit schöner Tiefe. Am Gaumen setzt er total auf Finesse, hat so eine feine trockene Art und tritt genial aromatisch auf. Eine köstliche Delikatesse, kraftvoll und vollmundig. Ein spannender Riesling voller Energie.
ideal zu Gemüse- und Fischgerichten